10.12.2024
Im stationären Einzelhandel boomen unterschiedlichste Technologien rund um innovative Prozessautomatisierung und digital unterstützte Einkaufserlebnisse. Insbesondere vernetzte Retail-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) nehmen an Fahrt auf. Ein Beispiel: die KI-basierte SB-Waage mit Objekterkennung im Self Service Bereich des Supermarkts. Lesen Sie über die 6 Vorteile der dieser vernetzen KI-Lösung.
Die 6 Vorteile vernetzter SB-Waagen mit Objekterkennung
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Obst-und Gemüseabteilungen im Einzelhandel sichtbar verändert. Die Sortimente sind gigantisch gewachsen und der Anteil von loser, abzuwiegender Ware ist gestiegen. Eine KI-basierte Wägelösung mit Objekterkennung kann die Artikeldeklaration heute schneller und fehlerfreier erledigen als Einkaufende oder Kassenpersonal. Zeit also für das Comeback der SB-Waage in der Obst- und Gemüseabteilung – zum Beispiel mit der neuen K3 von Bizerba mit Objekterkennung.