In der vergangenen Woche (31. Mai bis 02. Juni) fand in den Hallen der Messe Düsseldorf endlich wieder die EuroCIS 2022, The Leading Trade Fair for Retail Technology, statt. Neben dem Besuch zahlreicher Aussteller und ihrer Produkte konnten auf der Retail Technology Stage und der Connected Retail Stage interessante Vorträge zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Retail-Technologien verfolgt werden. Ob mobile Lösungen, Self-Checkout oder Sicherheitstechnik - das gesamte Programm der Connected Retail Stage ist auch jetzt noch in Form von On-Demand-Videos abrufbar: http://stage-cr.eurocis.com.Die. Auch die Präsentationen der Retail Technology Stage zu verschiedensten Themen wie Omnichannel-Services oder Mobile Commerce sind weiterhin abrufbar: http://stage-rt.eurocis.com.
Doch nicht nur auf den beiden großen Bühnen fand ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Die "retail salsa Tech Talks" feierten in diesem Jahr ihre Premiere. Auf der Bühne im Eingang Nord kamen Experten zusammen, um drei wichtige Trendthemen im Handel zu diskutieren und den Fachbesuchern praktische Einblicke und Rezeptideen zu geben. Die Podiumsdiskussionen zu "Automation und KI", "Smart Stores" und "Interactive Touchpoints" sind auch als On-Demand-Angebot verfügbar: https://retail-salsa.de/.
Erstmals wurden in diesem Jahr auch diejenigen, die nicht täglich vor Ort sein konnten, live auf die Messe mitgenommen: Täglich gaben drei Live-Highlight-Touren spannende Einblicke in das Messegeschehen und fingen zudem Innovationen, Produkte und Statements der Aussteller ein. Verschiedene Themen wurden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angesprochen, was einmal mehr den Live-Charakter der EuroCIS unterstreicht. Diese Rundgänge können auch jetzt noch erlebt werden: https://www.eurocis.com/de/EuroCIS_2022.
In den Düsseldorfer Messehallen zeigten sich die Aussteller der EuroCIS unterdessen sehr zufrieden mit dem internationalen Fachpublikum und dessen hoher Investitionsbereitschaft. Dazu einige Stimmen von Ausstellern:
Ruud Peeters, Gründer/CCO, Bank2Loyalty:
"Das Team von Bank2Loyalty ist sehr zufrieden mit der hohen Qualität des Start-up Hubs auf der EuroCIS. Unsere Gespräche mit führenden Vertretern des Handels aus der ganzen Welt waren sehr aufschlussreich. Wir sind ermutigt und erfreut, Besucher aus den nordischen Ländern, Pakistan, Katar und unsere Freunde aus unserem eigenen europäischen Umfeld getroffen zu haben. Wir sind sehr glücklich, dass wir Teil des Re-Start for Retail Innovations auf der EuroCIS waren!"
Hendrik Ohse, Head of Global Software Sales, Bizerba:
"Die EuroCIS 2022 war wieder einmal enorm beeindruckend. Wir konnten von der ersten Stunde an eine unglaubliche Anzahl von Besuchern an unserem Bizerba-Stand begrüßen. Darunter waren natürlich zahlreiche internationale Partner, Kunden und wichtige neue Interessenten, aber erfreulicherweise auch sehr viele Journalisten und Filmteams, die sich für unsere intelligenten Lösungen interessierten. Zwei unserer Exponate, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, kamen besonders gut an: das Bizerba SmartShelf und unsere neueste Entwicklung TableSmart. Für die Kunden wird in Zukunft alles einfacher, berührungsloser und bequemer beim Einkaufen - das ist eine Tatsache. Aber die großen Gewinner werden definitiv die Lösungen sein, die auch automatisierte Prozesse und wirtschaftlicheres Arbeiten für den Handel ermöglichen."
Thomas Rausch, Sales Director, GLORY Deutschland:
"Die Vorfreude auf die EuroCIS 2022 war zu Recht groß und die Euphorie war in allen Gesprächen mit Kunden und Partnern zu spüren. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Connected Retail und den rasanten Entwicklungen im Bereich Self-Checkout/Self-Scanning. Die Stimmung an unserem Stand zeigte, dass gerade jetzt innovative Checkout-Konzepte in den Vordergrund rücken. Kombinierte Lösungen, z.B. aus unserem erweiterten Cash-Management- und Kiosk-Portfolio zusammen mit Acrelec, ermöglichen mehr Effizienz, Flexibilität und verbessern das Kundenerlebnis. Nach drei erfolgreichen Messetagen freuen wir uns nun auf die Aufgaben, die in den kommenden Wochen und Monaten anstehen, um die Zukunft des Handels mitzugestalten und mit innovativer Retail-Technologie zu bereichern."
Michael Unmüßig, Senior Executive Vice President Group, Geschäftsführer SES-imagotag Deutschland GmbH, CEO Captana :
"Wir können unsere Eindrücke von der EuroCIS 2022 in einem Wort zusammenfassen: hervorragend. Die Besucherzahl an unserem Stand hat unsere kühnsten Erwartungen deutlich übertroffen, unsere Kunden und Partner haben sich wohlgefühlt und es gab spannende Gespräche. Das Team der Messe Düsseldorf und das EHI Retail Institute haben die richtige Entscheidung getroffen, die Messe in den Juni zu verlegen. Tolle Messe und nur strahlende Gesichter."
Klaus Smets, Geschäftsführer Toshiba Global Commerce Solutions (Deutschland) GmbH:
"Händler aus ganz Europa kamen mit ganz konkreten Fragen an unseren Stand, haben intensiv mit uns diskutiert und sind auch in Investitionslaune. Im Mittelpunkt standen unsere neue Softwarelösung für mobiles Kassieren und Bezahlen mit Pin-on-Glass sowie unsere Selbstbedienungslösung mit dem hybriden Kiosksystem. Besonders überrascht hat uns das große Interesse der spanischen Händler, aber auch mit vielen Besuchern aus Osteuropa, den Benelux-Staaten und anderen Ländern haben wir sehr gute Gespräche geführt."
Die nächste EuroCIS findet im Rahmen der EuroShop 2023 vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf statt.
Ausstellerdatenblatt