Seit dem Launch von Amazon Go haben sich vielfältige automatisierte Store-Konzepte entwickelt, bei denen der stationäre Einkaufsvorgang weitestgehend digitalisiert abläuft. Vor allem Food- und Convenience-Retailer werden auch in den kommenden Jahren verstärkt in die Weiterentwicklung solcher „kassenloser“ Formate investieren. Dabei wird es zu unterschiedlichen Ausprägungen kommen, von Scan & Go und Grab & Go bis hin zum Einsatz von Sensorik und Bilderkennung.
Smarte Store-Konzepte to know
Die Smart Stores von Amazon Go kennt mittlerweile jeder, doch es gibt noch eine ganze Reihe anderer Konzepte, die ein nahtloses Einkaufserlebnis ermöglichen:
Automatenshops: Bestellt und geshoppt wird über einen Touchscreen oder das Smartphone. Roboter stellen im Hintergrund die Ware zusammen.
Scan & Go: Die Ware wird im Store von Kundinnen und Kunden selbst gescannt. Der Payment-Prozess läuft automatisiert ab.
Grab & Go: Es ist kein Scannen mehr notwendig. Kundinnen und Kunden identifizieren sich am Eingang mit einem QR-Code, nimmt die Ware und verlässt den Store wieder. Alles läuft automatisiert über Sensoren und Bilderkennung ab.
Stores mit integrierter Self-Checkout-Lösung: Hier sind Kundinnen und Kunden selbst für das Scannen der Ware und den Zahlvorgang verantwortlich.
Seamless-Store-Lösungen auf der EuroCIS 2024
Auf der EuroCIS finden Sie Technologien, smarte und autonome Geschäfte einzurichten. Begeistern Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einem komfortablen und selbstbestimmten Einkaufserlebnis.
Seien Sie in Düsseldorf vom 27.-29. Februar 2024 dabei!
Finden Sie Produkte und Innovationen für Ihr Business.
Erhalten Sie einen aktuellen Überblick über den Retail-Technology-Markt.
Werden Sie Teil der hochprofessionellen EuroCIS-Community.
Sensorik, Bilderkennung, Payment: Diese Technologien braucht es im Seamless Store
Wenn Verkaufsvorgänge ganz ohne Mitarbeiter ablaufen, ist eine komplexe Ausstattung des POS unverzichtbar. Daher bedarf die Umsetzung einer Seamless-Strategie oft umfassender Investitionen in die technologische Infrastruktur.
Inspiration für diese Investitionen und innovative Lösungen finden Sie auf der EuroCIS 2024 in diesen und weiteren Produktkategorien:
Sie sind an aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Smart Store und Seamless Shopping interessiert? Sie möchten gerne Updates zu neuen Technologien und Use Cases erhalten? Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden:
... mit Inhalten aus dem EuroShop.mag ...
Unser Online-Magazin EuroShop.mag informiert und inspiriert Sie mit aktuellen News und tiefergehenden Multimedia-Inhalten.