DAM als integraler Baustein
Wie man das in der Praxis umsetzen kann, zeigt das Beispiel der Hansgrohe Group, einem führenden Hersteller von Armaturen und Brausen für Küche und Bad. Das 1901 von Hans Grohe gegründete Unternehmen zählt heute mit weltweit rund 4.800 Mitarbeitern, einer Milliarde Euro Umsatz, 34 Gesellschaften und 21 Verkaufsbüros zu den „Global Playern“ seiner Branche. Seit 2010 baut das Unternehmen auf die DAM-Lösung von CELUM.
Das DAM wurde reibungslos in die bisherige Infrastruktur integriert und regelt seit Systemeinführung einen unkomplizierten Austausch der Produktdaten durch die Verbindung zwischen dem bereits vorhandenen PIM-System SAP Hybris und CELUM DAM. Die neuen digitalen Strukturen waren dringend erforderlich, um die schiere Masse an Bildern, Zeichnungen und Publikationen für zwei Produktmarken, etwa 19.400 Produkttypen und 48.500 Produktvarianten managen zu können.
„Unsere digitale Architektur ist mit CELUM DAM um einen integralen Baustein erweitert worden und nicht mehr wegzudenken: Denn die Effizienz unserer digitalen Prozesse ist dadurch enorm gestiegen“, sagt Stefan Vollmer, Technical Consultant für Digital Asset Management bei Hansgrohe.
So werden die Mitarbeiter zum Beispiel bei der Bereitstellung verschiedener Bildformate für (mobile) Webseiten, elektronische Ersatzteilkataloge und Architektenplattformen unterstützt. Wird ein anderer Dateityp benötigt, können Dateien beispielsweise beim Download problemlos und direkt in ein anderes Dateiformat konvertiert werden. Neben der Verteilung einzelner Daten zur Integration in zahlreiche Webseiten profitiert das Unternehmen von Exportmöglichkeiten für große Datenlieferungen wie digitale Produktkataloge für Händler oder für das Fachhandwerk.
Darüber hinaus wird der Pflege- und Verwaltungsaufwand für technische Dokumentationen bis ins letzte Detail optimiert. Mit Hilfe von entsprechenden Metadaten, die spezifisch für Hansgrohe angelegt wurden, wird die Suche von Assets ein Kinderspiel. Somit können die Mitarbeiter nach Angaben wie Schlüsselwörter, Farben, Namen, Beschreibungen und vielen weiteren Begriffen filtern.