07.02.2024
Im Fokus der Touren stehen KI & Machine Learning sowie digitale Lösungen und Datensicherheit im Handel31.01.2024
Neue Bestmarke bei gebuchter Fläche erreicht +++ Lösungen und Produkte für die Zukunft des Handels +++ Exzellentes Networking +++ Umfassendes Rahmenprogramm für Impulse und Updates rund um Retail Technology31.01.2024
Auf der bisher größten EuroCIS, The Leading Trade Fair for Retail Technology, werden Ende Februar mehr als 440 Unternehmen aus über 40 Ländern auf rund 14.400 Quadratmetern Nettofläche Lösungen und Produkte zeigen, mit denen der Handel seine Zukunft gestalten und sichern kann.12.01.2024
Sei es Bezahlen direkt am Regal, Self-Checkout, kassenlose Stores oder Click & Collect: Der stationäre Handel wird immer digitaler. Das erfordert passende Bezahllösungen – und macht Payment zum strategischen Erfolgsfaktor.12.12.2023
In einer hart umkämpften globalen Einzelhandelslandschaft befinden sich autonome Stores im Aufschwung. Sie tragen dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung, senken Betriebskosten, verbessern die Rentabilität und tragen zur Umsatzsteigerung bei.01.12.2023
Sie können Daten analysieren, Produkte betexten, Kundenfragen beantworten oder Code schreiben – und das quasi auf „Zuruf“: Generative KI und sprachgesteuerte KI-Bots werden den menschlichen Umgang mit Software fundamental verändern. Die EuroCIS 2024 zeigt, wie Handelsunternehmen von der rasanten Entwicklung profitieren können.21.11.2023
Computer Vision und KI: die neue Waffe gegen Ladendiebe23.08.2023
Vom 27. bis 29. Februar 2024 trifft sich in Düsseldorf das Who is Who der Retail Technology Branche Europas10.06.2022
02.06.2022