Die ganze Welt der Retail-Technology. Das ist die EuroCIS. Als führende Messe für Handelstechnologie in Europa ist die EuroCIS Jahr für Jahr erfolgreicher. Ein Blick auf die Zahlen beweist: Retail-Technology wird immer relevanter. Die EuroCIS wird immer wichtiger.
Besucher
aus 94 Besucherländern
Aussteller
aus 39 Austellerländern
Journalisten
aus 15 Ländern
Auf Wachstumskurs - Jahr für Jahr
Wachstum Aussteller: 2015 - 2019
50 % Wachstum
Wachstum Fachbesucher: 2015 - 2019
50 % Wachstum
Die Aussteller - hoch spezialisierte Entwickler und Lösungsanbieter.
482 Aussteller gesamt
aus 39 Ausstellerländern
468 Aussteller gesamt
aus 29 Ausstellerländern
Nettofläche gesamt
Nettofläche Deutschland
Nettofläche Ausland
Die Besucher - hoch professionelle Anwender und Entscheider.
13.374 Besucher insgesamt
aus 94 Besucherländern
Struktur der Besucher
Die Fachbesucher auf der EuroCIS sind mehrheitlich Entscheider aus dem Top- und Middle-Management mit hoher Entscheidungskompetenz.
Entscheidungskompetenz
Angaben in %
Qualität der Besucher
Angaben in %
Aufgaben- und Wirtschaftsbereiche
Die Besucher der EuroCIS kommen aus diesen Wirtschaftsbereichen:
Handel 33%
IT-Dienstleistungen 26%
Sonstige Dienstleistung 12%
IT- und Sicherheitstechnikindustrie 8%
Sonstige Industrie 6%
Consulting, Agentur 5%
Zahlungssysteme 5%
Sonstiges 3%
Die Besucher der EuroCIS kommen aus diesen Aufgabenbereichen:
IT (Informations-, Kommunikationstechnik) 30%
Verkauf, Vertrieb 16%
Geschäfts-, Unternehmens-, Betriebsleitung 14%
Business Development 11%
E-Commerce 5%
Marketing, Werbung, PR 5%
Einkauf, Beschaffung 3%
Forschung, Entwicklung, Konstruktion 3%
Sonstiges 11%
TOP-Besucherländer
Basis: alle ausländischen Besucher
Besuchsgründe
(Mehrfachnennungen möglich)
Neuheiten / Trends
Kontakt zu bestehenden Lieferanten / Geschäftspartnern
Suche nach neuen Lieferanten / Geschäftspartnern
Vorbereitung von Kaufentscheidungen bzw. Kauf
Angebotsinteresse
Die Besucher der EuroCIS interessieren sich für:
Kassensysteme, Check-out 39%
Zahlungssysteme, Cash Management 37%
Mobile Solutions 35%
Omnichannel-Lösungen/ E-Commerce 31%
Digitales Instore-Marketing, Digital Signage 31%
RFID 27%
Business Intelligence und CRM 20%
Warenwirtschaft, Supply Chain Management und Logistik 18%