Innovativ, praxisorientiert und vielseitig – Die EuroCIS wurde von einem starken Rahmenprogramm begleitet und bot alles rund um die Trends und Innovationen im Bereich Retail Technology sowie Best-Practice- und Anwendungsbeispiele.
Über 90 % der Besuchenden bewerten das Fachprogramm mit gut bis sehr gut
Stages
Die EuroCIS punktete mit einem vielfältigen Vortragsprogramm auf drei Bühnen: der Red Stage, der Blue Stage und der Black Stage. Hochkarätige Speaker aus der Handelsbranche teilten neueste Erkenntnisse und praktische Learnings mit dem Fachpublikum.
Neben internationalen und renommierten Ausstellern waren diese Retailer mit dabei: Douglas, Hellweg, MediaMarktSaturn, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, dennree GmbH, La Sirena, Fozzy Group, 11teamsports und viele mehr.
Freuen Sie sich auf eine dynamische Mischung aus Präsentationen, die das ganze Spektrum der Retail Technologien von morgen abdecken – auf der Blue Stage.
2026 wird die EuroCIS im Rahmen der EuroShop stattfinden – inklusive spannender Konferenzbeiträge auf den Stages. Nähere Informationen dazu werden folgen.
Red Stage
Ob neueste Technologien, herausragende Kundenerlebnisse oder Business-Strategien – die Red Stage bietet Einblicke in alle Facetten der Retail-Tech-Branche.
2026 wird die EuroCIS im Rahmen der EuroShop stattfinden – inklusive spannender Konferenzbeiträge auf den Stages. Nähere Informationen dazu werden folgen.
Black Stage
Auf der Black Stage präsentieren innovative und kreative Gründerinnen und Gründer ihre Produkte und Lösungen.
2026 wird die EuroCIS im Rahmen der EuroShop stattfinden – inklusive spannender Konferenzbeiträge auf den Stages. Nähere Informationen dazu werden folgen.
Ausgewählte Programm-Highlights der EuroCIS 2025
"Peek & Cloppenburg Düsseldorf: A Business Transformation for Operational Efficiency, Growth and Customer Centricity"
Cybersicherheitslösungen und -expertise für Ihr Retail Business
Cybersicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den Handel der Zukunft. Ein robustes Sicherheitskonzept gewährleistet die Sicherheit der IT-Systeme, Daten und Prozesse.
Customer Experiences, Third Places, Food Services – Schaffen Sie noch mehr Aufenthaltsqualität und Verweildauer mit ausgezeichneten gastronomischen Angeboten für Ihre Kundschaft.
Mit den innovativen Lösungen unserer Aussteller aus dem Food Service Innovation Hub punktet Ihre Handelsgastronomie nicht nur mit Effizienz, Frische und Qualität. Sie schaffen auch ganz besondere Kundenerlebnisse, die in Erinnerung bleiben und zum Wiederkommen einladen.
Perspektiven-Schaufenster. Ideen-Bühne. Kraftwerk, das die Welt der Retail Technology kontinuierlich mit neuer Energie versorgt.
Begegnen Sie den Gründerinnen und Gründern, die die Handelswelt von morgen mit ihren innovativen Lösungen entscheidend prägen werden: im Start-up hub der EuroCIS.
Nicht nur die EuroCIS selbst ist einen Besuch wert, auch die abendlichen Networking-Events im Rahmen der Messe sorgen für Begeisterung!
Start-up pub
Das Start-up hub lud am 18.02. zur Happy Hour mit kostenlosen Getränken und guten Fachgesprächen ein.
After Work Party
Am 19.02. fand auf der Red Stage die After-Work-Party mit freien Getränken und Fingerfood statt. Davor konnten Besuchende bei der exklusiven Drohnen-Show der Xponential auf dem Freigelände staunen.
Guided Innovation Tours
Besucher und Besucherinnen konnten auf der EuroCIS 2025 an mehreren von Expertinnen und Experten geführten Touren zu unterschiedlichen Themen teilnehmen. Neben der "Guided Retail Technology Innovation Tour" lockten die "dLv Scouting Tour", die "LZ EuroCIS Tour" sowie die "Self-Checkout Live" Führungen.
Preisverdächtig und preiswürdig – Awards 2025
Internationale Expertenteams prämierten im Rahmen der EuroCIS 2025 wieder die erfolgreichsten Konzepte aus den Bereichen Retail Technology, Design und Wissenschaft.
reta awards
Die retail technology awards europe (reta) zeichnen herausragende Technologielösungen im Einzelhandel aus.
Der Wissenschaftspreis von EHI Stiftung und GS1 Germany zeichnet Nachwuchswissenschaftler, Lehrstühle und Start-ups für exzellente handelsrelevante Wissenschaftsprojekte und Arbeiten aus.